Sie möchten den Sportbootführerschein Binnen oder See erwerben, um die Flüsse, Seen und Meere dieser Welt selbst mit dem Boot zu befahren? Die Bootsschule RIVER and SUN hält das geeignete Kursangebot für Sie bereit. Umfangreich und individuell bereiten wir Sie auf die Prüfung vor.
Der Sportbootführerschein Binnen ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten mit einer Länge von weniger als 20 m auf den Binnenschifffahrtsstraßen (auf dem Rhein weniger als 15 m), die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 15 PS (11,03 KW) bzw. 5 PS (3,69 KW) auf dem Rhein ausgestattet sind.
Der Sportbootführerschein See ist vorgeschrieben auf den Seeschifffahrtsstraßen für alle Führer von Sportbooten, die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 15 PS (11,03 KW) ausgestattet sind, unabhängig von der Länge des Bootes.
Voraussetzungen für den Erwerb (Auszug): Mindestalter 16 Jahre, körperliche und geistige Tauglichkeit sowie Zuverlässigkeit. Dies gilt für beide Führerscheine.
Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildung zum UKW - Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) und zum Short Range Certificate SRC (Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis) für die Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW auf Sportbooten und Traditionsschiffen an. Nach der theoretischen Ausbildung erlernen Sie die Praxis am originalen Prüfungsfunkgerät.
Für die Anmeldung zur Prüfung ist hierbei jeweils ein Mindestalter von 15 Jahren erforderlich.
Der Gebrauch eines Funkgerätes ist für Sportbootfahrer von großem Nutzen, sei es für die Teilnahme am Revier- und Schleusenfunk, im Seenotfalle oder für die alltägliche Kommunikation zwischen Schiffen untereinander. Sofern eine entsprechende Funkanlage an Bord ist, ist auch das jeweilige Funkzeugnis erforderlich. Viele Vercharterer geben die Boote auch nur nach Vorlage dieser Berechtigung aus.
Die Ausbildung der Bootsschule RIVER and SUN findet das ganze Jahr über statt. Fortlaufend bieten wir Wochenend- und Abendkurse an. Nach Vereinbarung können Sie auch noch nach dem offiziellen Kursbeginn in den Unterricht einsteigen.
Sprechen Sie uns gerne an, auch wenn erst ein späterer Kurs- oder Prüfungstermin für Sie passend ist. Wir nennen Ihnen gerne weitere Alternativen über die u.g. hinaus und versuchen, wenn möglich, Ihre Terminwünsche zu berücksichtigen.
Die Theorie-Kurse finden entweder in den Räumlichkeiten von RIVER and SUN in der Brückenstraße 21, 56253 Treis-Karden oder als live online-Meeting statt. Bitte beachten Sie hierzu etwaige Abweichungen, die bei den aktuellen Kursterminen konkretisiert werden, siehe unten.
Zur Praxisausbildung treffen wir uns nach individueller Terminvereinbarung im Yachthafen Treis-Karden. Abgelegt wird dann mit unserem Schulboot und wir befahren den wunderschönen Mosel-Abschnitt um Treis-Karden. Die Fahrstunden finden als Einzelunterricht oder auf Wunsch mit max. 2 Teilnehmern an Bord statt.
Wir unterstützen Sie auch in organisatorischen Dingen wie z.B. bei der Anmeldung zur Prüfung. Alle hierfür erforderlichen Formulare und Informationen erhalten Sie im Kurs von uns. Zusätzliche Kosten für diesen Service entstehen Ihnen nicht.
RIVER and SUN steht für eine kompetente Ausbildung mit Herzblut und Verstand. Die Erfolgsquote unserer Fahrschüler in den Prüfungen spricht für sich. In der Praxisausbildung stehen wir Ihnen mit unserer Crew erfahrener Bootslehrer zur Seite. Mit viel Zeit und Geduld bringen wir Ihnen nicht nur die für die Prüfung erforderlichen Manöver näher, sondern darüber hinaus Vieles, was Sie für den sicheren Umgang mit dem Boot wissen sollten. Lassen Sie sich anstecken von unserer Liebe zum Wasser und zum Bootfahren! RIVER and SUN - Unser Herz schlägt dafür.
Nächster Kursbeginn SBF Binnen Theorie:
Achtung! Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen vor, die folgenden Kurse bis auf Weiteres über ein online-Meeting durchzuführen. Die Theorie-Ausbildung kann so ohne Einschränkungen vollumfänglich erfolgen, ohne dass Lerninhalte weg fallen. Auch ein Austausch über die Videokonferenz ist live möglich, so dass all Ihre Fragen beantwortet werden können. Sollte Ihnen das so nicht zusagen, sprechen Sie uns gerne an, dann schauen wir nach etwaigen Alternativen für Präsenzkurse.
Abendkurs am 16., 23. und 30.05.23 als online Meeting
Umfangreicher Theorie-Unterricht jeweils von 17.00h bis 20.00h
Prüfungstermin: 23.06.23 ab ca. 16.00h, ein etwaig früherer Termin ist in Abstimmung
Wochenendkurs am 16. und 17.06.23 als online Meeting
1,5 Tage umfangreicher Theorie-Unterricht wie folgt:
16.06.23 von 17.00h bis 20.00h und
17.06.23 von 10.00h bis 16.00h
Prüfungstermin: 14.07.23 ab ca. 16.00h.
Abendkurs am 04., 07. und 11.07.23 als online Meeting
Umfangreicher Theorie-Unterricht jeweils von 17.00h bis 20.00h
Prüfungstermin: 28.07.23 ab ca. 16.00h.
Wochenendkurs am 04. und 05.08.23 als online Meeting
1,5 Tage umfangreicher Theorie-Unterricht wie folgt:
04.08.23 von 17.00h bis 20.00h und
05.08.23 von 10.00h bis 16.00h
Prüfungstermin: 25.08.23 ab ca. 16.00h.
Weitere Kurstermine sind derzeit in Planung und werden hier veröffentlicht. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Preise:
260,00 € * Theorieausbildung incl. Lehrbuch und Übungsleinen
75,00 € * je Fahrstunde (Einzelstunde à 60 Min.)
127,79 € * Prüfungsgebühr
Im Durchschnitt werden 3 Fahrstunden benötigt.
Die Teilnahme an den Kursen ist jeweils nach Voranmeldung möglich. Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 3 Personen.
Nächster Kursbeginn SBF See Theorie:
Achtung! Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen vor, die folgenden Kurse bis auf Weiteres über ein online-Meeting durchzuführen. Die Theorie-Ausbildung kann so ohne Einschränkungen vollumfänglich erfolgen, ohne dass Lerninhalte weg fallen. Auch ein Austausch über die Videokonferenz ist live möglich, so dass all Ihre Fragen beantwortet werden können. Sollte Ihnen das so nicht zusagen, sprechen Sie uns gerne an, dann schauen wir nach etwaigen Alternativen für Präsenzkurse.
Kombination Wochenend- und Abendkurs von 02. bis 05.06.23
15 Stunden umfangreicher Theorie-Unterricht wie folgt:
02.06.23 von 17.00h bis 20.00h als online Meeting
03.06.23 von 10.00h bis 16.00h als online Meeting
04.06.23 von 10.00h bis 13.00h als online Meeting
05.06.23 von 17.00h bis 20.00h als Präsenzkurs
Sofern Sie bereits im Besitz des Sportbootführerscheins Binnen sind, fällt der Termin am 02.06.23 für Sie weg.
Prüfungstermin: 23.06.23 ab ca. 16.00h oder späterer Termin möglich.
Kombination Wochenend- und Abendkurs vom 07. bis 10.07.23
15 Stunden umfangreicher Theorie-Unterricht wie folgt:
07.07.23 von 17.00h bis 20.00h als online Meeting
08.07.23 von 10.00h bis 16.00h als online Meeting
09.07.23 von 10.00h bis 13.00h als online Meeting
10.07.23 von 17.00h bis 20.00h als Präsenzkurs
Sofern Sie bereits im Besitz des Sportbootführerscheins Binnen sind, fällt der Termin am 07.07.23 für Sie weg.
Prüfungstermin: 28.07.23 ab ca. 16.00h oder späterer Termin möglich.
Weitere Kurstermine sind derzeit in Planung und werden hier veröffentlicht. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Preise:
305,00 € * Theorieausbildung incl. Lehrbuch,
Navigationsbesteck und Übungsleinen
75,00 € * je Fahrstunde (Einzelstunde à 60 Min.)
147,31 € * Prüfungsgebühr
Im Durchschnitt werden 3 Fahrstunden benötigt.
Die Teilnahme an den Kursen ist jeweils nach Voranmeldung möglich. Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 3 Personen.
Zu den genannten Preisen kommen noch Kosten für das ärztliche Attest hinzu sowie eine Gebühr von 25,- € * für die Prüfungsfahrt am Tag der Praxisprüfung.
Die genannten Prüfungsgebühren werden vom Deutschen Motor Yacht Verband erhoben auf Basis der neuen Gebührentabelle, die ab 01.01.22 gilt. Sofern Sie zunächst den Sportbootführerschein See in Theorie und Praxis und im Anschluss den Sportbootführerschein Binnen erwerben, entfällt für den Binnenschein die Praxisprüfung. Die Prüfungsgebühren für die Theorieprüfung Binnen und Ausstellung des Führerscheins liegen dann bei 82,36 €.
Unsere Preise versuchen wir möglichst transparent für Sie zu gestalten. In den Theoriepreisen für den Sportbootführerschein Binnen und See sind alle Lehrmittel und das Zubehör enthalten, die Sie zum erfolgreichen Abschluss der Prüfung benötigen. Auf Wunsch können Sie zusätzliches Lehrmaterial bei uns erwerben. Sie erhalten das Lehrmaterial bei uns zu Kursbeginn vor Ort bzw. bei online-Kursen vorab per Post. Die Versandkostenpauschale beträgt 5,00 € * und ist vom Kursteilnehmer zu tragen.
* Alle auf dieser Seite genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wir bieten ganz bewusst keine sog. Kombi-Kurse für den Erwerb des SBF See und Binnen z.B. an einem Wochenende an. Grund dafür ist, dass der Lernaufwand für die beiden Scheine größer ist, als die meisten erwarten. Wir empfehlen daher, die Kurse und Prüfungen getrennt voneinander zu absolvieren. Wenn Sie beide Scheine erwerben möchten, ist es sinnvoll, zunächst mit dem SBF See zu beginnen. Nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung ist für den SBF Binnen dann nur noch eine Theorieprüfung erforderlich. Die Prüfungsgebühren für den SBF Binnen sind dann, wie oben beschrieben, niedriger.
Nächster Kursbeginn UBI
UKW - Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk:
Achtung! Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen vor, die folgenden Kurse bis auf Weiteres über ein online-Meeting durchzuführen. Die Theorie-Ausbildung kann so ohne Einschränkungen vollumfänglich erfolgen, ohne dass Lerninhalte weg fallen. Auch ein Austausch über die Videokonferenz ist live möglich, so dass all Ihre Fragen beantwortet werden können. Die Praxisausbildung am Funkgerät findet als Präsenzkurs statt.
Tageskurs am 14.05.23 als online Meeting
Unterricht von 10.00h bis 15.00h
Hinzu kommt ein Termin abends als Präsenzkurs zur Vorbereitung auf die Praxisprüfung am Funkgerät. Dieser wird individuell abgestimmt.
Prüfungstermin: 23.06.23, evtl. auch früher möglich.
Preise:
195,00 € * Theorie- und Praxisausbildung
108,71 € * Prüfungsgebühr
zzgl. Lehrmaterial nach Bedarf
Die Teilnahme an den Kursen ist jeweils nach Voranmeldung möglich. Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 3 Personen.
Nächster Kursbeginn SRC (Short Range Certificate- Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis):
Achtung! Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen vor, die folgenden Kurse bis auf Weiteres über ein online-Meeting durchzuführen. Die Theorie-Ausbildung kann so ohne Einschränkungen vollumfänglich erfolgen, ohne dass Lerninhalte weg fallen. Auch ein Austausch über die Videokonferenz ist live möglich, so dass all Ihre Fragen beantwortet werden können. Die Praxisausbildung am Funkgerät findet als Präsenzkurs statt.
Tageskurs am 13.05.23 als online Meeting
Unterricht von 10.00h bis 16.00h
Hinzu kommt ein Termin abends als Präsenzkurs zur Vorbereitung auf die Praxisprüfung am Funkgerät. Dieser wird individuell abgestimmt.
Prüfungstermin: 23.06.23, evtl. auch früher möglich.
Preise:
245,00 € * Theorie- und Praxisausbildung
127,88 € * Prüfungsgebühr
zzgl. Lehrmaterial nach Bedarf
Die Teilnahme an den Kursen ist jeweils nach Voranmeldung möglich. Mindestteilnehmerzahl je Kurs: 3 Personen.
Die genannten Prüfungsgebühren werden vom Deutschen Motor Yacht Verband erhoben auf Basis der neuen Gebührentabelle, die ab 01.01.22 gilt.
* Alle auf dieser Seite genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Wenn Sie sich zu einem unserer Kurse oder einem Skippertraining anmelden möchten, senden Sie uns bitte das folgende Formular ausgefüllt zurück, gerne per Email an: fun@riverandsun.de oder per Post an RIVER and SUN, Katrin Hegewald, Brückenstraße 21, 56253 Treis-Karden. Im Falle eines Skippertrainings bitten wir vorab um Kontaktaufnahme zur Terminabsprache über unser Kontaktformular auf dieser Website oder gerne auch per Email bzw. telefonisch. Vielen Dank.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass wir Termine für Skippertrainings und Schleusenkurse nur mit Vorlaufzeit vergeben können. Diese Fahrten sind aufgrund des großen Andrangs an der Mosel nur von Dienstag bis Donnerstag am Nachmittag / abends möglich (nicht an den langen Wochenenden). Die Terminabstimmung erfolgt jeweils individuell.
Kommen Sie mit uns an Bord. Spüren Sie Sonne, Wind und Wellen und lassen Sie den Alltag hinter sich, sobald die Leinen los sind. Mit unserem Skippertraining erleben Sie die Schönheit der Mosel auf einem Sportboot mit 140 PS oder mit unserem Schulboot vom Wasser aus und gewinnen ganz neue, traumhafte Eindrücke. Egal, ob Sie bereits den Sportbootführerschein und entsprechende Erfahrung haben und Ihre Praxis vertiefen oder ob Sie im Rahmen eines Schnupperkurses zum ersten Mal aufs Wasser möchten – Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein und Sie dürfen selbst das Steuer übernehmen.
Das Thema Sicherheit an Bord schreiben wir groß und so erhalten Sie von unserer erfahrenen Crew selbstverständlich immer wichtige Informationen auch zum Verhalten im Seenotfall. Bei unserem Hafentraining liegt der Schwerpunkt desweiteren darauf, mehr Routine beim An- und Ablegen, auch bei Wind und Strömung, oder beim Wenden auf engem Raum zu gewinnen.
Bei der Revierkunde lernen Sie mit uns die örtlichen Besonderheiten kennen und den schönen Moselabschnitt rund um Treis-Karden. Auf Wunsch geht die Fahrt weiter bis zur traumhaften Kulisse von Cochem oder darüber hinaus. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Begegnung mit der Berufsschifffahrt, Kanufahrern oder Fähren ankommt.
Auch wenn Sie schon im Besitz des Sportbootführerscheins sind, ist das richtige Befahren von Schleusen anfänglich zunächst für viele eine Herausforderung. Das muss nicht sein! Ergänzen Sie die Praxisausbildung doch einfach mit einem Schleusenkurs, ein wichtiger Baustein für Sie, der Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt. Sie erhalten wichtige Informationen und Hinweise von uns, worauf Sie beim richtigen Befahren der Schleusen achten müssen. Für ein Schleusentraining sollten Sie etwa 2-3 Stunden Zeit einplanen.
Preise Skippertraining / Schleusenfahrt:
Preise Skippertraining Sportboot (140 PS Innenborder):
100,- € ** / Stunde, 1 Teilnehmer an Bord
Jede weitere Person 35,- € * Aufpreis / Stunde (max. 2 Teilnehmer an Bord)
Preise Skippertraining Schulboot (30 PS Außenborder):
75,- € ** / Stunde, 1 Teilnehmer an Bord
Jede weitere Person 35,- € * Aufpreis / Stunde (max. 2 Teilnehmer an Bord)
** zzgl. Benzin nach Verbrauch. Für die Betankung berechnen wir einen Aufpreis auf den aktuellen Benzinpreis in Höhe von
0,15 €* / Liter Benzin zzgl. 10 % Aufschlag auf den Verbrauchswert.
* Alle auf dieser Seite genannten Preise verstehen sich incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer.
Hier zeigen wir Ihnen alle Seemannsknoten, die Sie für den Sportbootführerschein Binnen und See benötigen auf einen Blick.
So können Sie auch Zuhause alles in Ruhe wiederholen und sich auf die praktische Prüfung vorbereiten. Wenn Fragen offen bleiben, besprechen wir sie in unseren Fahrstunden gerne mit Ihnen.
Klicken Sie einfach auf die beiden Fotos unten und Sie werden auf die facebook Seite von RIVER and SUN weitergeleitet. Dort finden Sie eine Anleitung über alle Seemannsknoten, die Sie für die Prüfung benötigen. Eine Anmeldung bei facebook ist dafür nicht erforderlich. Sie können die Videos auch über den Youtube Kanal von RIVER and SUN abrufen.
Und nun viel Spaß beim Üben ;-)